• Akademie für Gesundheit & Wirtschaft
  • Kirchenplatz 2 (Eingang Poststraße) I 18119 Warnemünde
  • 0381/37166145
  • info@afgw.de
  • Akademie für Gesundheit & Wirtschaft
  • Kirchenplatz 2 (Eingang Poststraße) I 18119 Warnemünde
  • 0381/37166145
  • info@afgw.de
Konzepteinweisung nach  §20 SGB V "Wirbelsäulengymnastik Kraft"

Konzepteinweisung nach §20 SGB V "Wirbelsäulengymnastik Kraft"

ab 250,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Holen Sie sich jetzt Ihr Kurskonzept für den Kurs "Wirbelsäulengymnastik Kraft". Zertifiziert nach §20 SGB V Primärprävention nach den Standards der Zentralen Prüfstelle Prävention.

Das Konzept beinhaltet

  • Stundenverlaufsplan
  • Teilnehmerunterlagen
  • Blankoeinweisung
  • konzeptioneller Rahmen


Konzept-ID: KO-BE-QB33RA

Konzepttitel: Wirbelsäulengymnastik Kraft

Status: Zertifiziert

Art des Konzepts: Standard, Standardkonzept

Kompaktangebot: Nein

Konzeptbeschreibung:

Wirbelsäulengymnastik Kraft Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt darin Ihre Rückenmuskeln und alle wichtigen Muskeln für den Rücken zu stabilisieren & kräftigen. Im Kurs werden theoretische sowie praktische Kenntnisse und Übungen zur Verbesserung der Kräftigung der Wirbelsäule, vermittelt.

Konzeptdetails: Gruppengröße 6-15Teilnehmer

Beschreibung der Zielgruppe:

Erwachsene mit speziellen Risiken im Muskel-Skelettsystem (z.B. überwiegend sitzender Tätigkeit), ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates, sowie Erwachsene mit Rückenproblemen und Rückenbeschwerden. Gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -Wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, aber auch Versicherte mit leichten Einschränkungen (mit speziellen Risiken) sind herzlich willkommen.

Zielgruppe: nicht geschlechtsspezifisch, Erwachsene ab 18Jahren

Handlungsfeld:

Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken

Einheiten: 10

Dauer je Einheit: 60 Minuten

Konzeptinhalte: Teilnehmerunterlagen, Stundenverlaufsplan, Blankoeinweisung, konzeptioneller Rahmen


Die Mindeststandards für die Handlungsfelder und Präventionsprinzipien entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben der ZPP:

https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/wp-content/uploads/2021/06/Kriterien_zur_Zertifizierung_23-11-2020.pdf


Setzen Sie sich nach Buchung mit uns in Verbindung, damit wir einen passenden Termin für die Konzepteinweisung vereinbaren können.