
Beratung "Digitales Praxismanagement"
Beschreibung
Als Gründer der vital & physio GmbH und Geschäftsführer der Akademie für Gesundheit & Wirtschaft in Rostock, steht Ihnen Unternehmensberater Rene Portwich mit aller Kompetenz zur Seite. Durch seine langjährige Erfahrung und sein breites Netzwerk ist er der richtige Ansprechpartner, um mittels Beratungen Ihre Firma oder Praxis nach vorn zu bringen.
Seit mehr als 5 Jahren ist Herr Portwich nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als Berater im gesamten Bundesgebiet tätig und unterstützt erfolgreich Firmen & Praxen bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung, und beim Praxismanagement. Digitalisierung – nicht nur in der Terminvergabe, wirtschaftlichen Bereichen, sondern auch im Bereich der Therapie. Zukunftsorientierte Möglichkeiten nutzen und die Kundenzufriedenheit steigern.
Unsere Erfahrungen, Ihre Vorteile:
- Vermeidung und Verminderung der Nutzung bürokratischer und veralteter Hilfsmittel ( Karteikarten etc. )
- Empfehlung und Erklärung von Strukturen, die zur Verbesserung Ihrer Praxisabläufe beitragen
- Beratung zur Verbesserung des Qualitäts- und Beschwerdemanagementsystems
- Kommunikationsmanagement, Konfliktberatung, Gesprächsberatungen
- Beratung der Führungspersonen zum einfachen und optimalen Umgang mit Mitarbeitern
- Erstellung von Konzepten und Strategien zur gewünschten Zielerreichung, um das Unternehmen zukunftsfähig aufzubauen
- Strategische Analyse des Unternehmens und Beurteilung bisher angewandter Maßnahmen -> Unternehmensreflektion
- Identifikation und Implementation von Wachstums- und Umsatzsteigerungspotenzialen
- Anpassung der Unternehmensorganisation (z.B. IT-Expertise, Ausbau des digitalen Arbeitsplatzes)
- Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen zum Erhalt des Unternehmens in einer Krisensituation
- gemeinsame Erarbeitung und Planung der Betriebsoptimierung
- Entlastung der Geschäftsführung und Hilfestellung bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen
- Wissensvermittlung durch Erfahrung und branchenspezifisches Know-how
- Mentoring und Moderation interdisziplinär im gesamten Unternehmen